Quelle: www.noz.de
Geschrieben von: Redaktion
Vom 08.10.2004 um 22:00 Uhr
Mit dem neuen Palettenbanderolierer MK V-Max setzt das Eggermühlener Unternehmen MK-Fördertechnik einen neuen Meilenstein in der Verpackungstechnik.
In mehreren großen Brauerein und Molkereiketten ist die Neuentwicklung seit einigen Wochen mit großem Erfolg im Einsatz. Das System ist simpel, bis zur Umsetzung der Marktreife galt es jedoch eine Reihe von Hürden zu bewältigen. Stückgüter auf Paletten werden in der Anlage mit einer Kunststofffolie umwickelt für den Transport gesichert. Ein Vorteil dieser Ladungssicherung, so Geschäftsführer Theo Meyer, bestehe darin, dass die straff gespannte Kunststoffbahn eine ideale Klebefläche für einen EAN-Barcode darstelle, mit dem nach der neuesten EU-Richtlinien “EAN 128” Paletten zu kennzeichnen sind.
Mit einer Taktleistung von 175 Paletten pro Stunde optimierte ´der “MK-V-Max” besonders in der Getränkeindustrie den Verpackungs- und Palettiervorgang. Durch verschiedene Vertriebspartner konnte das junge Fördertechnik- Unternehmen, das in diesem Jahr sein zehnähriges Bestehen feiert, setzte bereits mehrere dieser neuen Anlagen ab. Zum Kundenstamm gehören unter anderem die Brauereien Krombacher, Bitburger, Berliner Kindl und der Konzern Müller-Milch.